Mittelalterverein Ausfall
Der Mittelalterverein Ausfall ist ein Zusammenschluss geschichtlich interessierter Personen, welche die mittelalterliche Vergangenheit des historischen Tirols in verschiedenen Facetten (nach)erleben, begreifen und anschaubar machen möchten.
Altes Handwerk
Wir erwecken mittelalterliche Handwerkstechniken, wie Bogen- und Armbrustbau, Buchschreiberei und Buchmalerei, Seidenstickerei, Brettchenweben uvm. im Verein und auf Veranstaltungen zum Leben.
Mehr erfahrenHistorische Tänze
Gemeinsam erlernen wir Choreographien alter Tänze und tanzen uns durch die Epochen. Unsere Tanzkunst zeigen wir auf Veranstaltungen vor Publikum oder bieten Tanzworkshops an.
Mehr erfahrenSchwertfechten
Wir üben uns in überlieferten Kampftechniken bekannter Schwert- und Fechtmeister (Fiore dei Liberi, Johannes Liechtenauer) und mit diversen Klingenformen des europäischen Früh- bis Hochmittelalters.
Mehr erfahrenArmbrustschießen
Die Armbrustschützen unseres Vereins bauen nicht nur ihre Sportgeräte selbst, sondern messen sich in gemeinsamen Schusstrainings und Armbrustschützenturnieren wie anno dazumal.
Mehr erfahrenAKTUELLES VOM MITTELALTERVEREIN AUSFALL
Anleitung: Handgenähte Knopflöcher für spätmittelalterliche Kleidung
Im Laufe des 14. Jahrhunderts veränderte sich die Mode so, dass sie immer eng anliegender wurde. Schlüpfkleider wurden von Cotehardies, die mit Schnürung oder Knöpfen an der Brust sowie an den Ärmeln geschlossen wurden, verdrängt. Je mehr Knöpfe und je edler das Material (Stoff- vs. Metallknöpfe) war, desto wohlhabender war...
Ausfall in der Presse: „Wie vor 700 Jahren“ im Haller Blatt, Ausgabe Juni 2023
Ausfall hat es in die Juni-Ausgabe des Haller Blatts geschafft! Für die 1-seitige Vereinsvorstellung wurden unser Obmann Gregor und Vizekassierin Marina letzten Monat interviewt. Was aus dem gut 1,5-stündigen Interview wurde, könnt ihr ab sofort in der Print- oder in der Online-Ausgabe nachlesen. "Eine Zeitmaschine braucht Gregor Nedl nicht -...
Fundbelege für die Rekonstruktion von spätmittelalterlicher Kleidung
Auf historischen Veranstaltungen und Mittelalterfesten werden wir oft zu unserer Kleidung befragt und woher wir diese haben. Die Gewandungen von der Stange, die es häufig auf Mittelaltermärkten zu kaufen gibt, entsprechen meist nicht unserer Darstellungszeit und unserem Anspruch. Daher beschäftigen wir uns selbst mit historischen Funden und Bildbelegen und informieren...
LUST MITGLIED IM MITTELALTERVEREIN "AUSFALL" ZU WERDEN?
Schreib uns, schau bei uns vorbei oder sprich uns auf Veranstaltungen an. Wir freuen uns stets, Gleichgesinnte zu treffen!