Mittelalterverein Ausfall
Der Mittelalterverein Ausfall ist ein Zusammenschluss geschichtlich interessierter Personen, welche die mittelalterliche Vergangenheit des historischen Tirols in verschiedenen Facetten (nach)erleben, begreifen und anschaubar machen möchten.
Altes Handwerk
Wir erwecken mittelalterliche Handwerkstechniken, wie Bogen- und Armbrustbau, Buchschreiberei und Buchmalerei, Seidenstickerei, Brettchenweben uvm. im Verein und auf Veranstaltungen zum Leben.
Mehr erfahrenHistorische Tänze
Gemeinsam erlernen wir Choreographien alter Tänze und tanzen uns durch die Epochen. Unsere Tanzkunst zeigen wir auf Veranstaltungen vor Publikum oder bieten Tanzworkshops an.
Mehr erfahrenSchwertfechten
Wir üben uns in überlieferten Kampftechniken bekannter Schwert- und Fechtmeister (Fiore dei Liberi, Johannes Liechtenauer) und mit diversen Klingenformen des europäischen Früh- bis Hochmittelalters.
Mehr erfahrenArmbrustschießen
Die Armbrustschützen unseres Vereins bauen nicht nur ihre Sportgeräte selbst, sondern messen sich in gemeinsamen Schusstrainings und Armbrustschützenturnieren wie anno dazumal.
Mehr erfahrenAKTUELLES VOM MITTELALTERVEREIN AUSFALL
Fundbelege für die Rekonstruktion von spätmittelalterlicher Kleidung
Auf historischen Veranstaltungen und Mittelalterfesten werden wir oft zu unserer Kleidung befragt und woher wir diese haben. Die Gewandungen von der Stange, die es häufig auf Mittelaltermärkten zu kaufen gibt, entsprechen meist nicht unserer Darstellungszeit und unserem Anspruch. Daher beschäftigen wir uns selbst mit historischen Funden und Bildbelegen und informieren...
Save the Date: Mittelalterfest Altfinstermünz am 18. Mai 2023
Am 18. Mai 2023 zu Christi Himmelfahrt wird die Saison auf der Festung Altfinstermünz mit einem Mittelalterfest eingeläutet - seit 2015 ein fixer Bestandteil unseres Vereinskalenders. Gemeinsam mit anderen Tiroler Mittelaltervereinen und Musikgruppen lassen wir das Treiben auf der Klausenanlage Alterfinstermünz wiederaufleben. Unsere Programmpunkte Wir zeigen euch folgende Programmpunkte am...
Herstellung eines Löffelfutterals nach einem Vorbild aus dem 14. Jahrhundert
Um die mittelalterlichen Gaumenfreuden richtig genießen zu können, braucht's einen Löffel. Zum Geburtstag unseres Obmanns habe ich einen Silberlöffel, ein wunderschönes Replik aus dem 14. Jahrhundert, erstanden und fertige dafür ein passendes Lederetui an. Ein ‘Futteral’ ist ein Etui, in dem wertvolle oder für den Besitzer schützenswerte Gegenstände, wie Messer,...
LUST MITGLIED IM MITTELALTERVEREIN "AUSFALL" ZU WERDEN?
Schreib uns, schau bei uns vorbei oder sprich uns auf Veranstaltungen an. Wir freuen uns stets, Gleichgesinnte zu treffen!